Gesundheitstipps
Zu einigen Erkrankungen gibt es Ratschläge, die zur Behandlung dienen. Der Erfolg der Behandlung setzt natürlich die richtige Diagnose voraus. Krankheiten, mit denen wir uns häufig in unserer Praxis beschäftigen, sind auf der Seite Praxisspektrum aufgeführt.
Bitte führen Sie die Übungen nur aus, wenn sie Ihnen vom Arzt empfohlen worden sind.
Entspannungstechniken können bei verschiedenen Erkrankungen helfen. Insbesondere zur Vorbeugung von Kopfschmerzen sind sie hilfreich. Einfach zu lernen ist die progressive Muskelrelaxation. Dazu findet sich eine gute Anleitung von der Techniker-Krankenkasse.
Gutartiger Lagerungsschwindel: Hier helfen Lagerungsübungen, die unterschiedlich für das rechte und linke Gleichgewichtsorgan durchgeführt werden. Die Übungen sind als Filme gespeichert, evtl. brauchen Sie zum Ansehen eine Erweiterung wie QuickTime, die sie hier kostenlos herunterladen können.
Nach einem akuten Schwindelereignis bleibt bei manchen Patienten ein Restschwindel übrig, der sich etwas zäher auflöst. Bei länger andauernden Schwindelbeschwerden kann eine gute Anleitung zum Selbst-Training helfen, die sie
hier kostenlos herunterladen können.
Vorträge
Es gibt eine PatientenAkademie in Biberach.
Dort werden jeweils am Donnerstag abend von 19 bis 20 Uhr für Patienten kostenlose Vorträge zu interessanten Themen aus dem Fachgebiet gehalten. Das aktuellen Programme finden Sie mit einem Klick auf PatientenAkademie Biberach.